GW | DS-Ø | L1 | L2 | A | D |
M5 | 2,5 | 155 | 215 | 6 | 5 |
M6 | 3 | 175 | 245 | 7,5 | 6 |
M6 | 4 | 185 | 255 | 7,5 | 6 |
M8 | 4 | 200 | 275 | 11 | 8 |
M8 | 5 | 205 | 280 | 11 | 8 |
M10 | 5 | 230 | 320 | 12 | 9 |
M10 | 6 | 245 | 335 | 12 | 9 |
M12 | 6 | 285 | 400 | 14 | 12 |
M12 | 8 | 305 | 420 | 14 | 12 |
M14 | 7 | 315 | 435 | 15 | 15 |
M16 | 8 | 360 | 500 | 17 | 17 |
M16 | 10 | 370 | 510 | 17 | 16 |
M20 | 10 | 410 | 560 | 20 | 20 |
M20 | 12 | 410 | 560 | 20 | 20 |
Der Haupteinsatzzweck von Edelstahl Wantenspanner (Gabel-Terminal) ist das Spannen der Wanten auf Booten und Segelyachten. Über das links-rechts-Schraubgewinde kann nicht nur die Spannkraft sehr exakt eingestellt werden, auch wird das milimetergenaue Positionieren verschiedener Bauteile ermöglicht. Entsprechend werden Edelstahl Wantenspanner auch zum Spannen von Rehlingseilen, in Verbindung mit Abspannseile für Antennen oder Schornsteine, im Maschinenbau, in der Möbelindustrie sowie im Stahlbau und in vielen weiteren Bereichen eingesetzt. Als Terminal wird eine Seite des Edelstahls Wantenspanner fest auf einem Seil verpresst. Aus Edelstahl A4 gefertigt wird Korrosion vermieden und eine lange Standzeit erreicht. So ist dieser Artikel sehr gut für den Outdoorbereich, Schiffsport und Bergsport geeignet.